Eigentlich wollte ich diesen Blog auch vermehrt dazu nutzen um auch etwas zum Thema „Backen & Kochen“ zu bloggen, aber irgendwie ist in den vergangenen Monaten gerade mein ein Eintrag dazu entstanden xD
Da meine Mum mir geholfen hat zu meinem Geburtstag vergangenen Montag (ein Geburtstagspost folgt noch :) ) eine tolle Himbeer-Roulade zu machen habe ich mir gedacht, dass ich die unbedingt auch mal auf meinem Blog posten muss x3
Kleine Anmerkung: Erst jetzt im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass unsere Giraffe ein total falsches Farbmuster hat xD Eigentlich müssten die Flecken Braun sein und der Rand drumherum Hell =,D Also falls ihr es „richtig“ machen wollt – bitte den Braunen Teig einfach mit dem Hellen Teig tauschen ;)
Ich habe das Rezept entsprechend angepasst, nur die Bilder passen dann nicht mehr genau^^
Zutaten:
Heller Teig:
- 2 Eier
- 60 g Zucker
- 40 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Teelöffel Backpulver
Dunkler Teig:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ca. 40 g Kakao Pulver
Vorbereitung:
Belege ein Blech mit Backpapier.
Damit die Roulade auch ihre Form bekommt musst du nun anschließend einen eckigen Backrahmen drauf tun.
Schritt 1
Vermenge die Zutaten für den Hellen Teig in einer Schüssel bis du einen fluffigen Teig hast.
Im Endefeckt machst du einen ganz normalen Biscuit-Teig.
Schritt 2
Fülle den Hellen Teig in ein kleines Spritzgerät oder Spritzbeutel.
Falls du so etwas nicht zu Hause hast, kannst du auch einfach einen Gefrierbeutel nehmen und nach dem Reinfüllen vorne die Spitze abschneiden – dadurch bekommst du den idealen Spritzbeutel ;)
Schritt 3
Spritze nun auf das Backpapier ein individuelles Giraffenmuster.
Schritt 4
Schiebe das Blech mit dem Muster für 2 bis 3 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze in den Ofen.
Schritt 5
Bereite währenddessen den Dunklen Teig vor.
Schritt 6
Nimm das Blech mit dem Muster aus dem Ofen und lasse vorsichtig den Dunklen Teig drüber laufen.
Achte hierbei, dass der Dunkle Teig gleichmäßig verläuft.
Schritt 7
Schiebe nun das Blech wieder für ca. 10 bis 15 Minuten in den Ofen.
Schritt 8
Nehme den Biscuit-Boden aus dem Ofen, sobald dieser fertig ist.
Da wir eine Roulade machen wollen darfst du den Kuchen jetzt nicht gleich auskühlen lassen. Du musst ihn vorher noch in „Form“ bringen.
Lege auf den Teig oben drauf nochmal ein Backpapier und stürze ihn dann auf die andere Seite, danach rollst du ihn vorsichtig ein. Am besten nimmst du hierbei ein Küchentuch zur Hand.
(Wenn man es nämlich nicht tut besteht die Gefahr, dass der Teig später beim Rollen bricht!)
Schritt 9
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist kannst du ihn vorsichtig wieder aufrollen und anschließend mit der Füllung bestreichen.
Bei mir haben wir uns für eine Himbeer-Sahne-Füllung entschieden *yammi*
Rolle ihn anschließend wieder vorsichtig ein.
Ergebnis:
Schreibe einen Kommentar